In dieser Kategorie werden Berichte und Presseberichte veröffentlicht. Die Berichte sowie den Pressespiegel aus den Jahren 2021 und zuvor finden sie auf unserer alten Website.
Die Fotos zeigen SuS eines E-Phase LKs in Bio mit ihren selbstgebauten Zellen. Das Projekt lief über ein ganzes Schuljahr und beinhalte die biologische Aufarbeitung des Themas (siehe Fotos), die Planung des Modellbaus mit Materialanalyse, die Erfassung aller Arbeitszeiten und den schlussendlichen Bau der Zelle aus geeigneten Materialien. Eine Ausstellung der Modelle erfolgte schon am Kulturfest.
In dieser Stunde lernen die SuS der Harry Potter AG wie man "Alte Runen" schreibt und entwickeln hierbei ihre eigene Geheimschrift!
Das Erlebnisbergwerk Merkers bot den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 einen eindrucksvollen Einblick in die Welt des Bergbaus. Über kurvige Strecken in 800 m Tiefe wurden mehrere Stationen auf einer Länge von 20 km angefahren. Innerhalb von drei Stunden bot sich die Gelegenheit, alles über Salzlagerstätten sowie ihre Entstehung, die Geschichte des Bergbaus und die Rolle des Bergwerks am Ende des 2. Weltkriegs zu erfahren. Die Exkursion ist ein Baustein im MINT-Profil des Gymnasiums und wird zukünftig regelmäßig für die Jahrgangsstufe 9 vor den Sommerferien angeboten werden. Die durchweg positive Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler macht deutlich, dass es sich um eine durchaus lohnenswerte und eindrucksvolle Fahrt handelt.
"JungSicherStartklar" - unter diesem Motto fand der Verkehrssicherheitstag für die jungen Fahrer aus der E- Phase am 18.07.2023 statt. In verschiedenen Modulen zu den Themen Verantwortung und Ablenkung im Straßenverkehr, wie wirken sich Alkohol und Drogen auf mein Fahrverhalten aus sowie hautnah an einem Überschlagssimulator wurden die Schüler, unterstützt durch die Polizei, für ihr eigenes Fahrverhalten und das der anderen Verkehrsteilnehmer sensibilisiert.
Und auch die Jüngsten am Gymnasium Nidda beschäftigten sich in der letzten Woche mit dem Thema Verkehr: "Achtung Auto" war das Motto der Aktion für die Fünftklässler, welche durch ein actionreiches Fahrradturnier ergänzt wurde.
Seite 1 von 12