Vom 15. Januar bis 1. Februar 2020 wurde am Gymnasium Nidda im Rahmen der Reihe „Raum für Kunst“ die Ausstellung „Cityscapes“ mit Arbeiten des Fotografen und Videokünstlers Daniel Sambraus gezeigt. Sambraus lebt und arbeitet in London und Mexiko-City. In seinen häufig großformatigen Werken setzt er sich mit der Architektur der urbanen Stadtlandschaft auseinander.
Neben dem interessanten Einblick in seine künstlerische Arbeit, den Sambraus mit der Ausstellung den Schülerinnen und Schülern des Gaymnasiums vor Ort ermöglichte, arbeitete der Fotograf auch praktisch mit den Schülerinnen und Schülern der Kunst-Leistungskursen der Oberstufe in einem Workshop über zwei Nachmittage. Dabei ging es um grundlegende Fragen der Bildfindung und die Auseinandersetzung mit den gestalterischen Möglichkeiten langer Verschlusszeiten.